Schön gelegenes Einfamilienhaus
120.000,00 € - 31547 Rehburg-Loccum - Einfamilienhaus

Eckdaten zur Immobilie

Herr Falk Schwermann-Jäger
Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG
Objektbeschreibung
Das 1967 in Massivbauweise erstellte Einfamilienhaus mit Vollkeller bietet in EG und DG zusammen rund 108 m² Wohnfläche. Das Haus hat 5 Zimmer und verfügt über 1 Bad sowie ein Gäste-WC. Der Freisitz auf der Westseite des Haus ist über das große Wohnzimmer erreichbar. Auf der Ostseite des Hauses befindet sich eine weitere Terrasse (überdacht). Die großzügige Hoffläche mit der am Ende liegenden Garage bietet mehrere Stellplätze für Pkw. Es handelt sich um ein Erbbaurecht (Laufzeit bis 2066). Die jährliche Erbpacht beträgt derzeit 423,00 €.
Lage
Die gepflegte Immobilie liegt sehr ruhig am Ende einer Sackgasse im beliebten Klosterort Loccum. Der auch bei Pendlern in Richtung Wunstorf, Neustadt, Hannover und NRW beliebte Ort mit seinen rund 3.000 Einwohnern verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Das Stadtgebiet der Einheitsgemeinde „Stadt Rehburg-Loccum“ grenzt im Osten an das „Naherholungsgebiet Steinhuder Meer“.
Ausstattung
Aufteilung:
Erdgeschoss: Windfang, Flur mit Treppe ins DG und KG, Küche, Gäste-WC, Esszimmer, Wohnzimmer mit Ausgang auf den teilüberdachten Freisitz, kl. Abstellraum; Wfl. ca. 58 m²; zusätzliche, überdachte Terrasse aus der Ostseite des Hauses, Nfl. ca. 12 m²; Dachgeschoss: Flur, Wannenbad sowie 3 Zimmer, Abst.-Raum; Wfl. ca. 50 m²; Kellergeschoss: Flur, 3 Lagerräume, 1 beheizbarer Partyraum, Heizungsrum; Nfl. ca. 54 m².
Weitere Ausstattungsmerkmale:
Gas-Zentralheizung von 1989; WW. elektrisch; Kunststofffenster mit 2-fach Isolierverglasung, überw. aus 2015; Dachrinnen teilw. erneuert (2015, 2019), Hausanstrich zuletzt 2015; Gartenflächen auf Ost- und Westseite; kleines Gartenhäuschen; Garage für 1 Pkw.
Energieausweisdaten
Endenergiebedarf | 328,2 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1967 |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | H |
Ausweis gültig bis | 13.05.2033 |
